
Was für eine Zitterpartie war das Wetter am letzten Freitag, als in Ried die Rieder Shopping Night über die Bühne ging. Aber die Fleißigen haben Glück und so strahlte fast pünktlich um halb 5 die Sonne vom Himmel über den Innviertel und ich machte mich auf, um mir das Ganze mal genauer anzuschauen. Seids gespannt, was sich so getan hat?
– Anzeige –
Vernünftige Anreise
Da es bei der Rieder Shopping Night nicht nur viel zu sehen gab, sondern ich natürlich auch bei der Wein Roas mitmachen wollte, reiste ich ganz verantwortungs- und umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmittel, also der Bahn, an und spazierte vom Bahnhof zu Fuß in die Innenstadt.
Am Stelzhamerplatz
Dort stieß ich auch gleich auf zwei große Herren, wie nennt man die eigentlich? Pantomimische Stelzengeher? Wenn das wer weiß, freue ich mich über eine Info 🙂
Und am Stelzhamerplatz war ich dann auch gleich mal wagemutig – und ließ mich von der freiwilligen Feuerwehr in luftige Höhen schupfen. Schon spektakulär wie schnell man da sooo weit oben ist. Und das mir, die ich doch schon irgendwie, so ein kleines bisschen zumindest, ich geb’s ja zu: Höhenangst habe.
Deswegen kann man mich im Facebook-Video auch so peinlich meine Furcht ausdrücken hören. Damit ich mich aber nicht hier auch noch so schämen muss, hab ich kurzfristig gleich mal ein wenig Musik drübergelegt. Ha. So kommt’s doch gleich ganz gechilled herüber, oder?
Am Stelzhamerplatz gab’s auch noch eine Bühne vom Woodstock der Blasmusik, Essen und natürlich Wein. Das sind ja herrliche Aussichten.
Und außerdem noch ein Selfie Studio, das ich natürlich auch gleich ausprobieren musste. Hätte ich vorher gewusst, dass man beim Zuser für ein Selfie mit seinem #daraufeinbier Hashtag ein gratis Bier bekommt, hätt ich nicht schon Wein gekostet vorher. Vor mir waren, wie ihr sehen könnt, die beiden Pantomimestelzen shooten. Ja ein Star nach dem anderen 😉
Eine Runde am Hauptplatz & Roßmarkt
Aber ich war natürlich neugierig was sich so am Hauptplatz tut und hab gleich hurtig weitergeschaut und eine Runde gedreht. Ein mal hinunter, bei der Kids Zone und Siegfried vorbei und beim Gewinnspiel mitmachen, nachdem’s mir schon extra gesagt haben ich soll mitmachen…
Über die Rathausgasse bin ich dann weiter zum Roßmarkt, hab schnell beim Schmollgruber im Vorbeigehen ein sehr schickes Ketterl für mich erstanden und ein wenig am Büchermarkt gestöbert, während ich an allen Ecken und Enden bekannten Gesichtern über den Weg gelaufen bin. Sehr zu meiner Freude, denn den meisten hab ich einfach ein Karterl in die Hand gedrückt und hab ein Foto von ihnen gemacht. Aber ich poste jetzt hier nicht alle.
Lange war ich allerdings nicht am Roßmarkt, denn mich ereilte das Gerücht, ein gewisser “Dr.Bubbles” sei in der Rainerstraße. Da musste das Kind in mir natürlich hin. Nicht ohne noch ein paar Bilder zu schießen.
Verliebt in Dr. Bubbles
Und dann traf ich auf IHN. Faszinierend wie faszinierend so Seifenblasen sein können, denn niemand den ich gesehen habe, konnte einfach so vorbeigehen sondern wirklich jeder blieb stehen und bewunderte die seltsamen Riesengebilde aus Seifenlauge und Luft. Sind die nicht toll? Ich glaub ich muss da mal in die Lehre gehen bei Dr.Bubbles.
Und so wurden die Bubbles wie wild fotografiert, gepostet und gestreamt. Was wären wir nicht alle ohne Social Media heutzutage. Und ohne Seifenblasen, die so schön Zerplatzen.
Salti am Hauptplatz
Ich hatte aber nicht lange Zeit dem Blasenkünstler zuzusehen, denn ich wollte wieder zurück zum Hauptplatz zur Modenschau. Vorher konnte ich aber noch die TurnerInnen bewundern, bei ihren Salti und Überschlägen – und der Musik beim Aufbau zusehen und natürlich einen Wein probieren…
In der Ersten Reihe bei der Modenschau
Bei der Modenschau ganz vorne stehen wie ein Starfotograf – das konnte ich an diesem Tag auch mal erleben. Ried ist zwar nicht Paris, aber der Laufsteg ist Pink und ich finds cool, dass so viele Geschäfte bei der Modenschau mitgemacht haben. Das nächste mal sorge ich aber dafür, dass ich da was zu trinken mithabe, denn weil eben so viele Mitmachen, dauert die Show auch dementsprechend lange. Präsentiert wurde, was man in Ried in den nächsten Monaten wohl öfter auf der Straße sehen können wird, durch die Bank komplett straßentaugliche Mode. Kleiner Kritikpunkt von mir: Bei den Brillen hätte man aber schon die Aufkleber & RFID Chips runtergeben können, das hat schon a bissi unprofessionell ausgeschaut. Und noch ein Vorschlag zur Straffung der Show: Man könnte ja z.B. Kleidung UND Schuhe gleichzeitig präsentieren 😉
Nach der Modenschau folgte noch die Verlosung vom Gewinnspiel und DANN war mir aber wirklich brutal kalt. Denn trotz des unverschämten Glücks mit dem Wetter war es um 20:00 durchaus “frisch” und bevor ich mich da auch noch verkühle, hab ich mich (nach einem Kurzbesuch beim Krautgartner in der Rainerstrasse) zum Kürmayr zurückgezogen. Natürlich zum endlich selbst shoppen. Und Wein Roasen. DAS bleibt aber jetzt privat! 😉
Und, was sagst Mosauerin?
Shopping Night z’Riad, werd ich wieder hingehen? Auf jeden Fall! Das nächste Mal zieh ich mir aber gleich ein Jackerl an, damit ich noch länger herumstreunen kann und wirklich in alle Geschäfte komme, die ich mir vornehme. Das hab ich dieses mal nämlich gar nicht alles geschafft.
Die Idee einer solchen Shopping Night ist ja nicht die neueste, aber ich find dass es in Ried genau passt mit den extra Events neben den Aktionen in den Geschäften. Schöne Balance! Toll, dass in Ried die Geschäfte so an einem Strang ziehen und gemeinsam mit dem Stadtmarketing so einen Publikumsrenner auf die Beine stellen. Durchwegs ALLE BesucherInnen, mit denen ich so geplaudert habe, waren begeistert und haben die Stadt in den höchsten Tönen gelobt. Vollkommen zurecht! Und man kann echt sagen: DO RIAD SE WOS.
– Dieser Blogartikel entstand im Auftrag von: Stadtmarketing Ried –