Die Mosauerin und der öffentliche Verkehr…

Die Mosauerin und der öffentliche Verkehr…

Ich und der öffentliche Verkehr haben ein besonderes Verhältnis miteinander. Ich finde ihn schrecklich und er beweist mir laufend, dass ich damit Recht habe. Der Mosauer und ich haben beschlossen: heuer fahren wir auf die Welser Messe. Und damit wir uns erstens die Parkplatzsuche ersparen und zweitens beide ein Bier trinken können, hatte ich die [...]

Hofrundgang September – es herbstlt bei der Mosauerin

Hofrundgang September – es herbstlt bei der Mosauerin

Jetzt war doch gerade noch Sommer und mir kommt vor, als hätt ich erst gestern den Augustrundgang mit Euch gemacht. Aber es ist echt schon Ende September - und ich merke, ich habe das Fotografieren im September ein wenig vernachlässigt, weil er auch irgendwie so schnell vorüberging. Gut, Katzen hab ich andauernd fotografiert - aber ich arbeite [...]

Hallo September! – meine Herbstdeko

Hallo September! – meine Herbstdeko

Zeit wird’s für einen ersten Schwung an Herbstdeko –jetzt wo die Tage kälter und die Nächte länger werden - es endlich herbstelt. Heuer hab ich mich für dunkelbraun, sehr dunkles grün und dunkle Beerenfarben entschieden. Und das wird nicht alles gewesen sein, was hier demnächst noch dekoriert wird... Am Fensterbrett No.1 wohnt ein Igel auf Filzband mit [...]

Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Vin den Noix, also Nusswein, soll ja was ganz feines sein, hab ich gehört. Also musste ich das natürlich ausprobieren. Eh klar. Und wer sagt denn, dass sich die innviertler Landküche nicht weiterentwickeln könnte? Mosauerin, die Eckhardine Witzigfrau der innviertler Landküche. Naja oder so. Auf alle Fälle: für diesen Vin de Noix braucht man 50 Stk. grüne [...]

Gegrillte Frühlingszwiebel – gemüsische Köstlichkeit

Gegrillte Frühlingszwiebel – gemüsische Köstlichkeit

Bei uns in der Familie haben wir eine Übereinkunft: Es gibt nur zwei Jahreszeiten: Grillsaison und Bratlzeit Da die Grillzeit sich ja langsam aber sicher auf dem Höhepunkt befindet (bei dem Wetter!) möchte ich Euch als etwas andere Beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als Hauptgericht heute gegrillte Frühlingszwiebel ans Herz legen... Die Frühlingzwiebel werden zuerst gewaschen, [...]

101 Arten eine Tür zu verschließen…

101 Arten eine Tür zu verschließen…

...kannst Du bei uns am Hof bestimmt ausprobieren. Unser Hof ist ja doch schon ein "wenig älter" und kann mit den unterschiedlichsten Türverschlusssystemen aufwarten - die alle noch gut funktionieren. Typisch mosauerisch an der Sache ist zum einen, dass kein einziger (!)Verschlussmechanismus doppelt vorkommt, zum anderen, dass man für manche Methoden eine dreistündige Einschulung braucht. Alles Liebe [...]

Erdäpfel- ein Update

Erdäpfel- ein Update

Ich hab Euch ja berichtet, dass ich heuer Erdäpfel im Sack angebaut habe - nachzulesen hier: Erdäpfel im Sack - und mittlerweile hab ich natürlich fleißig angehäufelt und kann Euch heute einen respektablen Zwischenstand präsentieren... Also recht viel mehr Anhäufeln geht nicht mehr, ich bin schon fast an der Oberkante der Gartensäcke - gute Güte, da [...]

Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Eine besondere Sache war es, den Schilcher Kürbiskern Senf zu machen, weil ich hier so gar nicht abschätzen konnte, wie er denn im Endeffekt werden würde, insbesondere bei den Kürbiskernen war ich mir sehr unsicher - dass das alles nicht so einfach ist, habe ich Euch in meiner Einleitung zur Serie "Leidenschaft Senf" ja schon erzählt - aber mein Gefühl [...]

“Bochane Epfischeim” – gebackene Apfelscheiben

“Bochane Epfischeim” – gebackene Apfelscheiben

Jetzt, wo die Apfelbäume bei uns gerade mal blühen, wird's auch schon wieder Zeit an die nächste Ernte zu denken, das heißt, die noch vorhandenen Apfelvorräte schön langsam aber sicher aufzubrauchen. Und was gäbe es da Köstlicheres als gebackene Apfelscheiben - auf gut innviertlerisch eben "bochane Epfischeim". Dafür braucht Ihr lediglich: Äpfel, säuerlich Milch Eier Mehl 1 [...]

Soll ich oder soll ich nicht?

Soll ich oder soll ich nicht?

Endlich beginnt jetzt wieder die Draußen-Leben-Saison so richtig und da hatte ich *trommelwirbel* eine Idee, zu der ich aber vorher Eure Meinung hören möchte, bevor ich mich da in etwas verrenne: Aaaaalso, ich habe mir gedacht, da ich ja jetzt, wo's wärmer wird, wahrscheinlich wieder vermehrt in den Gastgärten lokaler Wirtshäuser und Mostschänken anzutreffen sein [...]

Gänsehaus – The construction of Villa Wulli

Gänsehaus – The construction of Villa Wulli

Unsere Gänse haben es ja wirklich fein, sie haben einen eigenen Teich und wohnen auf der Insel im Teich - natürlich mit eigener Brücke und einem Gänseschloss drauf. Aber um diese luxuriöse Unterkunft zur Verfügung stellen zu können, war natürlich ein wenig Arbeit der Menschen notwendig. Ein Wochenende reicht aber für so ein Projekt gut [...]

Neue Serie: Leidenschaft Senf

Neue Serie: Leidenschaft Senf

Ich mag Senf. Wahrscheinlich deswegen, weil ich meinen besonders gerne überall dazugebe. Ab jetzt möchte ich Euch gerne auf meinem Blog nach und nach mit meiner Leidenschaft Senf bekannt machen und Euch die von mir komponierten Senfmischungen ein wenig vorstellen: Was mich zur jeweiligen Senfmischung inspiriert hat aus was sie in etwa besteht und zu welchen [...]

Upcycling she said: Stoffsackerl von Handtaschen

Upcycling she said: Stoffsackerl von Handtaschen

Weihnachten gabs für mich eine neue Handtasche (ja, ja, ja, ich weiß. Mädchen und ihre Taschen). Diese Taschen kommen immer mehr mit einem Stoffbeutel daher - zur Aufbewahrung des Schmuckstücks. Ich bin aber so ein Outlaw 😉 , ich mach das einfach nicht. Wegschmeißen tu ich die Sackerl aber auch nicht, weil ich das zu schade finde. Und dann [...]

Die verzwickte Sache mit der Osterdeko

Foodblogs liegen total im Trend. Ich hab grad irgendwie das Gefühl überall wird gebacken und geschnibbelt, gehobelt und gerührt. Auch wenn es hier auch ganz viel ums Essen und dann meistens um ländliche Küche geht, ist das hier nach wie vor ein LANDBLOG - gibt's eigentlich andere österreichische? Gibt's bestimmt, ich weiß es nur nicht... Was ich übrigens noch nicht weiß: [...]

07.05.2016 – Pflanzenmarkt in Altheim!

07.05.2016 – Pflanzenmarkt in Altheim!

07.05.22016  09:00-14:00 : Rudolf Wimmer Halle, 4950 Altheim | Von knackigen Gurken bis saftigen Paradeiser, von süßem Zuckermais bis g'schmackigen Zucchini, von milden Paprika bis feurigen Chili - beim 10. Jubiläums Pflanzenmarkt des Tauschkreises Altheim ist für alle Gartler was dabei. Ob Du eine Plantage oder einen Balkon Dein Eigen nennst, hier findest Du das perfekte Pflanzerl [...]

Lucy-unsere Rüpelmaus

Lucy-unsere Rüpelmaus

Lucy ist unserer kleine süße Rüpelkatze, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt. Kein Fuß ist ihr aber zu versteckt, kein Arm zu abwehrend um nicht hineinzubeißen, wenn sie im Jagdfieber ist. Kein Vorhang ist zu hoch um nicht daran hinaufzuklettern und natürlich ist Lucy am allerliebsten draußen und erkundet die spannende Welt gemeinsam mit [...]

Katrins Yummy Zimtschnecken

Katrins Yummy Zimtschnecken

Ich habe wieder mal gebacken - wie man das am Wochenende halt so macht. Noch ist es ja kalt und da musste was für die Seele her - am Besten Katrins Yummy Zimtschnecken! für den Germteig: 500g Mehl 50g Butter 1 Pkg Germ (Trockenhefe) (Variante a, praktisch) 1 Pkg Germ im Würfel (Variante b, klassisch) 200ml Milch [...]