Meine Highlights 2022

mosauerin herbst am hof 2022

Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2022 in bunten Bildern, bewegten Videos und mit ganz persönlichen Kommentaren. Wenn mir übrigens wer im Jänner gesagt hätte, was in diesem Jahr alles so passieren wird, hätt ich gesagt: “Joooooo genauuuu. Siiiiiiiiicha ned”. Ja, so kann man sich täuschen. Vui Spaß beim Z’ruckschaun – viare schauma demnächst!

Mein Jänner 2022

Mein Jänner 2022 begann so, wie mein Dezember 2021 aufgehört hat: Mit Prosecco. Traditionell gibt’s bei uns nämlich am 1. Jänner ein (BIO)Lachs- Frühstück mit Toastbrot vom Lieblingsbäcker Stranzinger und Prosecco im Pyjama, mit Neujahrskonzert von den Wiener Philharmonikern in der Bauernstubm. SO geht Land halt auch manchmal. Denn:

Trotz Zechngatsch und Gummistiefl,
der Kuitur sind’s wir – und nicht der Zwiefl!

(c) Mosauerin
Mein 2022

Highlight im Jänner war auf jeden Fall die Bratl a da Rein Geschichte mit dem ORF – die zwar schon im November 2021 gedreht, aber im Jänner dann ausgestrahlt wurde. Und dieser bezaubernde Herr hat dafür auch noch Werbung gemacht:

Ansonsten war ich noch bei einem Weidenflechtkurs vom LFI und könnt ihr euch noch erinnern, ganz kurz hat es im Jänner auch mal geschneit! Ich habe mir zwei Bücher zum Thema Food Fotografie gegönnt und da musste ich dann auch gleich ein paar Moody Fotos mit Essen ausprobieren. Zum Beispiel einen Kaiserschmarrn.

Mein Februar 2022

Mein Highlight im Februar war auf jeden Fall der Grandiose Bradl Kochkurs und der endlich-wieder-einmal Besuch bei meiner Schwester in Wien (ihr erinnert euch, Corona und so hat es ja nicht so leicht gemacht). Dort hab ich auch noch eine andere Innviertlerin besucht – Martina von Zweitkleid 7 .

Aber auch im Innviertel war ich unterwegs – zum Beispiel bei der bezaubernden Mamsell Grün in Maria Schmolln. Daraus hat sich dann auch ein wunderbarer Loop Workshop ergeben, der war aber dann ein bissi später im Jahr.

Mein März 2022

Im März war ich (schon wieder!) in Wien bei meiner Schwester und hab im Kohlmeisenoutfit Kohlmeisen gefüttert. Schon cool wie zahm die Vögel in der Großstadt sind. Des kenan mia am Land ja gar net so. Außerdem hab ich mit meinem neuen besten Freund einen ersten Ausflug gemacht (nach Moosbach, Pimpinelle holen) und im Garten hat sich auch so einiges schon getan. Die Brombeeren sind nun auch in den Beerengarten umgezogen und die Wildbienen sind wieder in ihr Häuschen eingezogen. Außerdem ganz neu im März: Mein hässliches Hochbeet hat endlich eine hübsche Einkleidung bekommen!

Mein April 2022

Im April hatte ich die große Freude einen Behind the Scenes mit 5 unserer Innviertler Haubenköche zu machen – ich war für euch exklusiv hinter den Kulissen des Chartiy Events “5 Köche – 1 Menü” dabei. Wem Lesen zu mühsam ist 😉 für den hab ich hier auch ein kleines Video:

Aber natürlich gab’s im April noch mehr tolle Sachen, neben den Haubenköchen. Jedes mal wieder geht mir das Herz auf, wenn ich aus meinem Bürofenster schaue und wieder mal ein Reh, einen Hase, einen Fasan entdecken darf. Oder auch Hühner ;-). Die Kirschbaumblüte war 2022 wieder mal eine Pracht – und die Wildbienen die auch schon fleißig ausfliegen freut’s! Im Garten tat sich im April natürlich auch schon einiges, der Salat und die Kohlrabi wachsen und gedeihen.

Mein 2022
Workshop Frühlingsloops
Mein 2022
Im Stall geht auch was weiter im April…

Mein Mai 2022

Der Mai ist vielleicht mein liebster Monat – weil da endlich meine Schwalben wieder kommen. Jedes Jahr zittre ich wieder – denn ich bin erst am etablieren einer stabilen Mehlschwalben Kolonie und hab jetzt immer nur 1 Brutpärchen gehabt. 2022 haben sie aber sogar zwei Bruten gehabt und ich bin zuversichtlich, dass 2023 Zuwachs kommt.

Im Mai stand auch hinter dem Stadl die Gerste schon in voller Pracht, da konnte ich nicht aus und musste ein paar romantische Fotos schießen. Und auch die Paprika und Pradeiser durften nun ins Hochbeet ziehen.

Mein Juni 2022

Mein Highlight im Juni war auf jeden Fall die Sichtung eines heimlischen und sehr seltenen 2-Punkt Marienkäfers, der mit seinen Freunden die Blattläuse auf meinem Kronprinz Rudolf vernichtet hat. Das beweist wieder mal: man muss die Natur nur machen lassen, das regelt sich schon alles.

Ein weiteres Highlight im Juni waren aber natürlich auch eure zahlreichen Besuche bei mir am Stand bei den Kräutertagen in Katzenberg. Netterweise hat mir dort ja meine liebe Schwester geholfen, die aber so kamerascheu ist und sich immer vor dem Fotografieren drückt. ♡ Danke trotzdem Muzi! ♡

Mein Juli 2022

Im Juli gab’s 2022 so viele Highlights, dass ich die Galerie zweigeteilt habe. Ich war (schon wieder) beim ORF – dieses mal (schon wieder) bei der Barbara Karlich Show. Fragt’s mich bitte nicht, nach dem Ausstrahlungstermin, den kenn ich nicht und ich hab eh so viel Blödsinn geredet, das brauchts euch gar nicht anschauen!
Highlight #2: Unser Urlaub in meiner alten Heimat, der Steiermark. Alles mit dem Zug und dem ausgeborgten E-Bike. Kann ich nur empfehlen!
Highlight #3: Grün Putzen Workshop mit der Frauenrunde St.Peter – weils so schön war draußen unter den Bäumen.
Und dann natürlich noch meine obligatorischen Natur Highlights: ich habe +Trommelwirbel+ einen Tigerschnegel bei mir im Hochbeet entdeckt! Die sind super, denn Tigerschnegel fressen die Eier der Nacktschnecken also sind sie mir aber sowas von Willkommen im Garten! Und natürlich wieder einer der tausenden Schmetterlinge, die ich heuer bei mir im Garten hatte. Das waren so viele, dass es teilweise schon spooky war 😉

Was aber irgendwie kein Wunder war, bei DER Blütenpracht, die ich mittlerweile bei mir im Hof etabliert habe – das das war bringt, merkt man an der Buchungslage meines Insektenhotels. Mitte Juli war das komplett voll! Natürlich gab’s wieder Nachwuchs bei den Hühners (das ist übrigens kein Verschreiber, ich sag wirklich Hühners zu den Hühnern). Mein kulinarisches Highlight im Juli waren übrigens meine Schwarzbeerdatschi. Mei so guat!

Mein August 2022

Im August durfte ich das Thema der Woche für die Innviertel Ausgabe der OÖN liefern: eine Doppelseite voll mit Rezepten zum Konservieren der Ernte ♡

Mein 2022
Meine Essiggurkerl auf der ersten Seite der Innviertler Nachrichten 🙂
Mein 2022
Bald kommt die Fußbodenheizung!

Mein September 2022

Der September war 2022 irgendwie besonders stressig. Nicht nur dass es natürlich wieder jede Menge zum Vorbereiten für den Herbst am Hof gab – Anfang September habe ich schon Kekse für den Falstaff bzw. das Hofermagazin gebacken – das Ergebnis seht ihr dann im Rückblick für November. Hier aber erst mal der Rückblick auf Herbst am Hof 2022:

Supertolles Highlight im September: Der Dreh mit LT1 für “Ein Bayer in Oberösterreich”

Und ein Highlight hab ich noch: Im September gab’s im Magazin der Arbeiterkammer OÖ eine Reportage über mich. ♡

Mein 2022
Do locht’s d’ Mosauerin

Mein Oktober 2022

So turbulent wie der September war, so bunt ging’s im Oktober weiter! Ich hatte die große Freude dir Charity Kochshow von Viktoria Stranzinger in Gurten moderieren zu dürfen! Ein paar Eindrücke seht ihr hier:

Und dann durfte ich wieder mal für den Tourismusverband s’innviertel unterwegs sein – und ein bissi was über Altheim und die Innviertler Knödel schreiben:

Aber natürlich gabs neben dem medialen Rummeln viele weitere Highlights: Zum Beispiel meine Weihnachtsdeko, mit der ich heuer definitiv nicht zu spät dran war, die grandiosen Low Carb Milchschnitten, die nachhaltigen Duftkerzen für Weihnachten und die wirklich allerletzten Paradeiser wurden eingekocht und für den Winter gespart. Und natürlich Püppi, mein heuriges blindes Huhn.

Mein November 2022

Ja und dann erschien im November das Kundenmagazin von “Hofer” – umgesetzt von “Falstaff” mit MEINEN Innviertler Keksen. Sooooooo cool!

Dann wurde auch noch die Folge mit mir von “Ein Bayer in Oberösterreich” ausgestrahlt… Doppelcool!

Und dann gab’s noch Adventkranzworkshop, zwei Fermentierworkshops und jede Menge anderer Weihnachtsbasteleien.

Mein 2022
Fermentierkurs 1
Mein 2022
Fermentierkurs 2

Mein Dezember 2022

Das Weihnachtsgeschäft in der Mosauerei hat ja heuer schon im November begonnen, aber erst im Dezember bin ich dazugekommen meine nachhaltige Auslieferung zu dokumentieren. Bis auf 3 Packerl hab ich ALLE Packerl mitm Radl auf die Post gebracht! Endlich gab’s auch wieder mal Schnee und zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich gar nix gemacht.

Und jetzt wollte ich schon schreiben, dass ich im Dezember mal NICHT in den Medien war, und dann is ma ja eingefallen, dass i für HT1 mit der Kathi Hochhold a “bsuffane” G’Schicht gmacht hab…

Mein 2022

Das war also mit 2022

Ja und das war es also mein Jahr 2022. Ich bin so dankbar, wie dieses Jahr gelaufen ist – und i weiß, dass des nicht selbstverständlich ist. Ich weiß ja net, wie es euch geht, aber ich bin schon sooooo g’spannt wie a Pfitschi Pfeil, was sich 2023 tun wird! Und wie es kimmt so kimmt’s. Manches kann man ändern, vieles aber auch nicht – und i glaub dass die große Kunst ist, das Beste draus zu machen. Oder wie mei Mosaueroma immer gesagt hat: “Weiß weiß fia wo’s gaut is”

In dem Sinne wünsch ich DIA und DE DEIN a wunderbares, tolles, aufregendes oder aber auch ein entspanntes, chilliges, unaufgeregtes Jahr 2023 – je nachdem was DU dir wünschst! DANKE für’s Lesen, Schreiben, Rückmelden, Abstimmen, Besuchen, Kaufen, Ratschen und überhaupst für eh alles.

♡ Deine Mosauerin ♡

Mein 2022

2 Kommentare zu „Meine Highlights 2022

  1. Hallo
    Ich wünsche dir ein gutes Jahr 2023. Freue mich immer über deine Texte und Info. Ganz besonders schmeckt uns dein Senf. Ganz liebe Grüße aus Schärding. Gabi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.