Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Vin den Noix, also Nusswein, soll ja was ganz feines sein, hab ich gehört. Also musste ich das natürlich ausprobieren. Eh klar. Und wer sagt denn, dass sich die innviertler Landküche nicht weiterentwickeln könnte? Mosauerin, die Eckhardine Witzigfrau der innviertler Landküche. Naja oder so. Auf alle Fälle: für diesen Vin de Noix braucht man 50 Stk. grüne Nüsse, die man (warum auch immer) vor dem 21. Juni ernten muss – ich hab’s am 01. Juli gemacht, das wird wohl nicht so streng sein. Und wenn’s nix wird hab ich wenigstens eine Ausrede.

Diese grünen Nüsse werden geviertelt und mit 1/2 Kilo Zucker und 1 Liter Rum (38% Inländer) versetzt. Ich hab’s die Menge in zwei 5 Liter Gläser gegeben, weil ich eine Variante mit Rotwein und eine mit Weißwein ausprobieren wollte. In jedes Glas habe ich dann also 250g Zucker und 1/2 Liter Rum gegeben. Dazu dann noch 3 Liter Wein (eigentlich sollten es auf die Menge 4l pro Glas sein, das ging sich aber nicht aus), eben einmal Rotwein und einmal Weißwein.

Das ganze wird nun nochmal gut durchgerührt, zugedeckt und lagert nun im dunkeln Keller für mindestens 42 Tage.

Vin_de_Noix_01

Ich bin schon sehr gespannt und werde natürlich berichten! Das was ich schon weiß, dass es im Kellerabgang sehr intensiv nach Rum “duftet”.

Alles Liebe
Mosauerin

PS: ich freue mich über Erfahrungen zum Vin de Noix – hat das schon mal wer von Euch ausprobiert und kann mir noch ein paar Tipps geben?

Ein Kommentar zu „Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.