
Ich mag ja so schwedisches, dänisches, norwegisches Design und finde unter anderem diese Dalapferde sehr hübschlich – klar, dass dann irgendwann auch mal zumindest nordisch angehauchte Weihnachtdeko sein musste. Und warum irgendwann, warum nicht jetzt? Eben. Hier also meine Interpretation von nordischer Weichnachtsdeko – aus dürrem Gestrüpp, “nordischen” Vögeln und weißen Christbaumkugeln (und einem “Bin im Winterschlaf” Schild).
Natürlich sind die Vögel wieder aus weißem Fimo entstanden, die ich nach dem Backen mit einem roten Lackstift verziert habe. Für so ein paar Äste braucht man gleich jede Menge an Vögel, ich hab so ca. 25 gemacht.
Hier hab ich Euch noch ein paar Details herausgeholt, als kleine Anregung für’s Nachbasteln:
Ja also, ich darf sagen, ich bin sehr zufrieden, da steht einem God Jul nix mehr im Weg!
alsdann: Ha det så bra!
mosauerin, die zwar kein Schwedisch spricht aber googeln kann 😉
Wunderschön 💕💕💕. Wünsche dir eine glückliche und kreative Vorweihnachtszeit 💚. LG von gartenkuss 🙋☀❄
Oh, die sind aber wirklich hübsch und würden auch gut auf unseren norddeutschen Hof passen. Ich denke, die Idee werde ich mal weiterverfolgen. Vielen Dank für die Inspiration & god Jul.
Oli
Tak så mykket! Og glædelig Jul!