
Meistens wird es ja anders, als man denkt. Was eigentlich als Shopping Trip nach Braunau ausgeschrieben war, wurde dann doch zu einem mehrheitlichen Einkaufserlebnis in Simbach – aber da nehmen wir es einfach nicht so genau, gell? Also, seids bereit, für einen kleinen Rundgang zum Geschenke suchen? Heute müssen wir uns ein wenig beeilen, denn ich muss dann noch wo hin. Und hab eh schon den ganzen Vormittag mit den Hühnern herumgebrodelt…
Begonnen haben meine Shoppingqueen Edith und ich im INN’s Wirtshaus, ein Arbeitstrainingszentrum von proMente, wo wir uns mit einem kleinen Toast für den Nachmittag gestärkt haben.
Inn’s Wirtshaus
Stadtplatz 47, 5280 Braunau
Montag-Freitag 9-14:00
Und dann ging es auch schon auf nach Simbach. Natürlich zu Fuß, das Wetter hat ja gut gepasst gestern. Was wir eingekauft haben, bleibt dieses mal aber mein Geheimnis, Ihr wissts eh schon so viel über mich, da könnt Ihr es Euch eigentlich eh denken wo ich zugeschlagen habe. Wir waren auch in mehr Geschäften als ich hier beschreibe, aber das hier sind meine Highlights gewesen.
DecoDomus Lessing
DecoDomus, ein Geschäft das so wie ich finde erstens praktisch auf dem Weg Richtung Simbach City liegt und vor allem als Raumausstatter bekannt ist, hinter der einladenden Glasfront verbirgt sich aber ein wahrhafter Deko Himmel auf Erden. Also ideale Einkaufsbedingungen für dekoverliebte Menschen wie mich. Natürlich habe ich zugeschlagen. 😀
DecoDomus Lessing
Innstr. 32, 84359 Simbach am Inn
Montag-Freitag 8-18:00
Samstag 8-13:00
Limone
Kennt ihr das, wenn ihr ein Geschäft betretet und Euch gleich fühlt wie daheim? So ging es mir im Limone, mein neues absolutes Lieblingsgeschäft in der Umgebung. Was ist dieser Laden nicht hübsch und voller liebevoller Details. Ein Blumenladen in dem man auch noch Deko kaufen kann und das allerbeste: auch noch Kaffee trinken und einen guten Kuchen essen in gemütlicher Atmosphäre. So so so so so genial. Hach ich bin ganz verliebt.
Limone Blumencafé und Geschenke
Innstr. 6, 84359 Simbach am Inn
Montag-Freitag 8:00-18:00
Samstag 08-12:00
H&M Schallplatten
Ein Klassiker unter den Simbacher Geschäften, den jeder Musikaffine in Nah und Fern wohl ohnehin kennt: H&M Schallplatten, jetzt in der Münchnerstrasse. Vinyl ist ja nicht nur bei Bobos und Hipsters und wie das alles heißt hoch im Kurs, irgendwie sind die Dinger nicht tot zukriegen. Aus Ermangelung eines Plattenspielers (ein Kassettendeck hätte ich aber noch) hab ich allerdings nichts gekauft. Nur gestaunt. Und a bissi gratscht mit dem Chef.
H&M Schallplatten
Münchner Straße 1, 84359 Simbach am Inn
Montag-Freitag 10-12:30, 14-18:00
Samstag 9-13:00
Nodl&Fodn
Da mich ja gerade wieder mal die Wollleidenschaft gepackt hat und ich gerade stricke und häkle wie eine Verrückte, bin ich natürlich auch immer auf der Suche nach dem nächsten Knäuel. Gefunden habe ich ein paar mehr im kreativen Nodl&Fodn in Braunau. Wolle soweit das Auge schaut, Stricknadeln und Garne und die Chefin weiß wovon sie redet und berät ausführlich und ehrlich. Sorry an die Kundinnen hinter uns, die ich mit meiner Ratscherei aufgehalten habe.
Nodl&Fodn
Johann Fischer Gasse 4, 5280 Braunau am Inn
Montag-Freitag 08-13:00 und 14-16:00
Sailer Cafe-Vorstadt
So und irgendwann musste dann aber auch ein Kaffee her, also ab in Ediths Lieblings-Kaffeehaus, dem Sailer in der Salzburger Vorstadt – auf einen Cappuccino und einen Latte. Und nach anfänglicher Scheu hat sich die Edith dann sogar so richtig absichtlich fotografieren lassen. Muss sich doch gar nicht verstecken, oder?
Sailer Cafe-Vorstadt, Bäckerei-Konditorei
Salzburger Vorstadt 16, 5280 Braunau am Inn
Montag-Freitag 9-20:00
Braunauer Christkindlmarkt im Palmpark
Und zum Abschluss haben wir dann auch noch eine Runde am Braunauer Christkindlmarkt im Palmpark gedreht und haben den Shoppingnachmittag bei einem Glühwein ausklingen lassen. Es war ein wunderbar gemütlicher Shoppingtag mit Edith, vielen Dank für die neuen Entdeckungen – das sollten wir öfter mal machen!
Ach ja und damit Ihr mir auch glaubt’s dass ich auch dabei war, hier ein Beweisfoto.
Mein kurzes Fazit
Auch in Braunau und Simbach findet man, wenn man nur will, alle Geschenke regional. Simbach hatte für mich früher immer den leichten Touch von “kleiner Schwester” von Braunau den ich jetzt erweitern möchte auf “kleine hippe Schwester“, denn vor allem die neu entstandenen Läden (bzw. die umgezogenen) sind richtig gut und heimelig und absolut eine Reise wert, sie mal ausführlich zu besuchen. Also rein in die Winterstiefel und los geht’s!
Ich würd ja gerne noch weiter mit Euch ratschen und Euch von Simbach und Braunau vorschwärmen, aber ich bin grad wieder am Sprung zu neuen Abenteuern, ich werde auf alle Fälle berichten!
Pfiat Eich dawei
Mosauerin
In dem Blumencafe könnte ich mich auch einige Stunden aufhalten … 😉
tage, wochen – monate! 😀